Fiery Command WorkStation

Fiery Driver für Windows

Navigation ein-/ausblendenZurückWeiterTeilenDruckenPDF

Definieren oder Bearbeiten einer eigenen Dokument- oder Seitengröße für einen Auftrag

Sie können für ein Auftragsdokument die Dokumentgröße, d. h. die Größe der im Dokument angelegten Seiten festlegen.

Die Dokumentgröße ist – anders ausgedrückt – die Größe der digitalen Eingabe (d. h. die im Originaldokument festgelegte Seitengröße), während die Papiergröße die Größe der physischen Ausgabe bestimmt (d. h. die tatsächliche Größe des Papiers oder Mediums, das sich im Papierfach (Behälter/Magazin) des Ausgabegeräts befindet).

Der Fiery Druckertreiber verwendet für die Druckoption „Papiergröße (der Ausgabe)“ bzw. „Papierformat“ standardmäßig die Einstellung „Gleich wie Dokumentgröße“. Dabei ist es unerheblich, ob Sie nur eine Dokumentseite auf jedem Blatt/Bogen drucken oder mehrere Dokumentseiten zusammen auf einem größer dimensionierten Blatt/Bogen platzieren.

  1. Öffnen Sie den Betriebssystemordner mit den installierten Geräten und Druckern. (Weitere Hinweise finden Sie im Abschnitt Öffnen Sie die Liste mit den installierten Druckern.)
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol des gewünschten Ausgabegeräts und wählen Sie „Druckeinstellungen“.
  3. Klicken Sie auf das Symbol „Medium“.
  4. Klicken Sie auf „Eigene“ unter dem Einblendmenü „Dokumentgröße“ bzw. „Seitengröße“.
  5. Legen Sie die Einstellungen für die eigene Dokument- oder Seitengröße fest:
    • Maße – Legen Sie die Breite und die Höhe für die eigene Größe fest.

    • Maßeinheit – Legen Sie die Einheit für die Maßangaben der eigenen Größe fest.